Kurz:
Wissenschaft in 10 Minuten, verpackt in spannende Vortrags-Battles.
Lang:
Ein Science-Slam ist ein wissenschaftliches Kurzvortragsturnier, bei dem Wissenschaftler ihre Forschungsthemen innerhalb einer vorgegebenen Zeit vor Publikum präsentieren. Im Vordergrund steht die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte auf einer verständlichen Basis; die Bewertung erfolgt durch das Publikum. Bewertet werden neben dem wissenschaftlichen Inhalt auch die Verständlichkeit und der Unterhaltungswert des Vortrags.
Der Erfolg eines Science-Slam-Vortrags kann an zwei Punkten gemessen werden:
Die Tickets kosten 4,00 Euro (ggf. plus einer kleinen Gebühr, welche manche Vorverkaufsstellen erheben) sind hier erhältlich:
Tickets gibt es selbstverständlich an der Abendkasse
Linie C111 zur Haltestelle Uni (AR) Robert-Schumann-Straße
Von hier aus ist das Audimax schon ganz nah. Ab ca. 50 Meter oberhalb (durch die Schranke) der Bushaltestelle ist der Hörsaal großzügig ausgeschildert.
Linien UX1, UX2, C106 zur Haltestelle Uni (AR) Adolf-Reichwein-Straße
Von der Bushaltestelle aus führt der Weg an der ehemaligen Haardter-Berg-Schule und der Mensa vorbei. Immer geradeaus findet sich der Eingang zu den Hörsälen.
In den Abendstunden wird das Parkhaus ausreichend Plätze bieten.
Ab dem Parkhaus findet sich in Richtung Universität die Bushaltestelle Uni (AR) Adolf-Reichwein-Straße. Von der Bushaltestelle aus führt der Weg an der ehemaligen Haardter-Berg-Schule und der Mensa vorbei. Immer geradeaus findet sich der Eingang zu den Hörsälen.